•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Comptabilité
  6. Kennzahlenbasierte Jahresabschlussanalyse von Lebensversicherungsunternehmen.

Kennzahlenbasierte Jahresabschlussanalyse von Lebensversicherungsunternehmen.

Markus Schäfer
Livre broché | Allemand | Schriftenreihe Finanzmanagement | n° 9
78,95 €
+ 157 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Jahresabschlussanalyse von Lebensversicherungsunternehmen hat im Zuge der Diskussion um die Harmonisierung internationaler Rechnungslegungsstandards nicht zuletzt durch die Verabschiedung des Bilanzrechtsreformgesetzes neue Impulse erhalten. Dabei finden betriebswirtschaftliche Kennzahlen - wie die Verwendung der Capital-Adequacy-Ratio im Rahmen des Entwurfs zur Neugestaltung der europäischen Versicherungsaufsicht Solvency II zeigt - sowohl in Theorie und Praxis nach wie vor große Beachtung.Die vorliegende Arbeit stellt in Anknüpfung an so bedeutende Kennzahlensysteme wie das Du Pont-Kennzahlensystem aus der Industriebetriebslehre und das in der Bankwirtschaft verwendete ROI-Kennzahlensystem für Kreditinstitute das neu konzipierte ROI-Kennzahlensystem für Lebensversicherungsunternehmen vor. Ergänzt wird dieses auf der handelsrechtlichen Gewinn- und Verlustrechnung aufbauende ROI-Kennzahlensystem durch Kennzahlen zur erfolgswirtschaftlichen, finanzwirtschaftlichen sowie bestandsbezogenen Analyse von Lebensversicherungsunternehmen. Diese lebensversicherungsspezifischen Kennzahlen werden dabei hinsichtlich des durch die Kennzahl abgebildeten betrieblichen Sachverhalts, ihres Aussagegehalts und der Grenzen der Interpretationsmöglichkeit der Kennzahl analysiert.Darüber hinaus verdeutlicht die Arbeit Einsatzmöglichkeiten lebensversicherungsspezifischer Kennzahlen beim Rating von Lebensversicherungsunternehmen. So werden die Vorgehensweise zur Erstellung von Ratings, die Verfahren zur Verdichtung von Kennzahlen zu einem Ratingurteil sowie die praktische Ausgestaltung ausgewählter Ratingverfahren diskutiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
309
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783896732811
Format:
Livre broché
Dimensions :
210
Poids :
390 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.