
Laila – Alle Farben sind wichtig! erzählt die berührende Geschichte einer kleinen Dalmatiner-Hündin, die in einem Flüchtlingslager aufwächst und davon träumt, geliebt und angenommen zu werden – so wie sie ist. Diese tiefgründige und zugleich kindgerecht erzählte Geschichte handelt von Hoffnung, Mut, Freundschaft und der heilenden Kraft der Farben. Ein inspirierendes Kinderbuch über Selbstakzeptanz, Mitgefühl und die Bedeutung von Vielfalt – für Kinder ab 7 Jahren.
Themen: Flucht, Integration, Tierschutz, Kunsttherapie, emotionale Bildung, Inklusion.
Ideal für: Schule, Vorlesen, Projekte zum Thema Vielfalt und Menschlichkeit.
Meine Stimme für die Stimmlosen
Diese Geschichte ist all den unschuldigen und hoffnungslosen Flüchtlingen gewidmet, die jahrzehntelang in überfüllten Flüchtlingslagern, an verschiedenen Orten in der Welt, festsitzen. Niemand entscheidet sich freiwillig, in ein Flüchtlingslager zu ziehen, um dort viele Jahre im Elend zu leben und zu leiden. Meine Gedanken und Gebete sind bei jedem Einzelnen von Euch!
Werte wie Freundschaft, Akzeptanz, Hilfbereitschaft, Hoffnung werden in diesem Buch vermittelt. Die Geschichte ist als Einstieg in Schulprojekte über Flucht, Integration, Kunst oder Tierliebe geeignet für empfohlenes Alter: 7–12 Jahre mit folgende Lernziele:
- Empathie und Mitgefühl für Flüchtlinge und Tiere entwickeln
- Kulturelle Vielfalt und Anderssein verstehen und akzeptieren
- Kreativität durch Farben und künstlerischen Ausdruck fördern
- Bedeutung von Freundschaft, Familie und Zugehörigkeit erkennen
Laila ist auch auf Englisch erhältlich, als E-Buch, Buch und Hörbuch!
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.