•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ludwig Leo

Architekt im West-Berlin der langen 1960er Jahre

Gregor Harbusch
Livre relié | Allemand
47,45 €
+ 94 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ludwig Leo (1924 - 2012) zählt zu den ungewöhnlichsten deutschen Architekten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit dem Umlauftank 2 und der DLRG-Zentrale in Berlin entwarf er 1967 zwei international beispiellose Ikonen einer technologisch orientierten Nachkriegsarchitektur. Zeitlebens entwickelte Leo keine formale Handschrift, sondern arbeitete konzeptionell und machte vielfältige Einflüsse für sich produktiv. Konsequent hinterfragte er planerische Paradigmen, dachte Bauaufgaben neu und arbeitete alle Projekte bis zu vermeintlich nebensächlichen Ausführungsdetails selbst durch. Ein besonderes Augenmerk galt dem sozialen Austausch der zukünftigen Nutzer und den kommunikativen Potentialen des Raums. Die vorliegende Publikation ist die erste umfassende Monografie über Ludwig Leo. Sie basiert auf intensiven Archivstudien, Erkenntnissen aus Zeitzeugengesprächen und vier langen Interviews mit Ludwig Leo.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
350
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783959052528
Date de parution :
18-10-18
Format:
Livre relié
Dimensions :
160 mm x 210 mm
Poids :
1101 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.