•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Machen die Medien krank?

Eine quantitative Untersuchung der Meinung von Ärztenüber die Wirkung von Gesundheitsberichterstattung aufden Patienten

Martin Wagner
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mitte der 60er Jahre erlangte der FernsehmoderatorHans Mohl in der deutschen Ärzteschaft besondereBekanntheit. Jeweils am Tag nach seiner Sendung?Gesundheitsmagazin Praxis?, so meinten die Ärztefeststellen zu können, kamen gehäuft Patienten mitgenau den Symptomen zu ihnen in die Sprechstunde,welche am Vorabend besprochen wurden. Dieses Phänomenwurde fortan ?Morbus Mohl? genannt.Doch ist es tatsächlich möglich, dass wir uns nachder Rezeption von Gesundheitsberichterstattung krankfühlen? Kann sie uns gar dazu veranlassen, zum Arztzu gehen? Und wenn bei einem einzigenGesundheitsmagazin in den 60ern dieser Effektangeblich eintrat, wie sieht er dann heute aus beieiner Fülle an Fernsehsendungen, Zeitungs- undZeitschriftenartikel, Radiobeiträgen undGesundheitsportalen im Internet? Machen die Medien krank?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
132
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639045444
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
213 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.