•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Managermarkte

Wettbewerb Und Zugangsbeschrankungen: Eine Institutionen- Und Soziookonomische Perspektive

Bernd Noll, Jurgen Volkert, Niina Zuber
Livre broché | Allemand
49,95 €
+ 99 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Top-Manager von Groaunternehmen gehoren nach allgemeiner Einschatzung zu den Gewinnern der mit der Globalisierung verbundenen gesellschaftlichen und okonomischen Umbruche. Sind damit unerwunschte wirtschaftliche Machtspielraume und eine Privilegiengesellschaft entstanden? In dieser Studie werden Handlungs- und Gestaltungsspielraume dieser fur die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft wichtigen Personengruppe umfassend analysiert und bewertet. Es erfolgt eine Zusammenschau von Marktwettbewerb und sozio-okonomischen Zugangschancen zu Markten fur Manager, um auf einem breiten Fundament Situation und Handlungsspielraume von Spitzenmanagern herauszuarbeiten. Aus der Marktperspektive wird untersucht, wie die Globalisierung uber den Wettbewerb auf Gutermarkten, uber die Finanzmarkte und den Markt fur Unternehmenskontrolle auf die Managermarkte einwirkt. Dies erfolgt mit der Zielsetzung, Wettbewerb und Funktionsfahigkeit der Managermarkte zu bewerten. Auaerdem werden aus einer sozio-okonomischen Perspektive Zugangsbeschrankungen identifiziert und analysiert, um herauszufinden, inwieweit elitare Netzwerke, unternehmensinterne Gegebenheiten, sozial selektive Bildungssysteme und andere gesellschaftspolitische Weichenstellungen die Rekrutierung von Spitzenmanagern pragen. Ziel der soziookonomischen Betrachtung ist es, die Offenheit der Markte fur Manager zu untersuchen und Schlussfolgerungen uber die Konsequenzen zu ziehen, die sich hieraus fur die Verwirklichungschancen von Spitzenmanagern sowie von Dritten ergeben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
272
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783832953188
Date de parution :
13-12-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Poids :
408 g

Les avis