•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Max Weber in Heidelberg

Beitrage Zur Digitalen Vortragsreihe an Der Universitat Heidelberg Im Sommersemester 2020 Anlasslich Des 100. Todestages Am 14. Juni 2020

Livre relié | Allemand | Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte | n° 11
45,45 €
+ 90 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

2020 jahrte sich der Todestag des bedeutenden Soziologen Max Weber zum 100. Mal. In Erfurt geboren, wuchs Weber zum grossten Teil in Berlin auf. Unmittelbar nach dem Abitur studierte er drei Semester Jura in Heidelberg und horte dort zusatzlich Vorlesungen in Geschichte, Nationalokonomie und Philosophie. Nach Promotion und Habilitation in Berlin sowie einer Professur in Freiburg kehrte er an die Ruperto Carola zuruck, wo er 1897 den Lehrstuhl fur Sozialokonomie ubernahm und das Bild Heidelbergs in der Wissenschaft durch grundlegende Schriften pragte. Die sonntaglichen Treffen des "Weber-Kreises" in der familieneigenen Villa am Neckarufer wurden zudem zur Keimzelle des vielzitierten "Mythos von Heidelberg", der auch nach Webers Tod am 14. Juni 1920 fortlebte. Die Beitrage dieses Bandes widmen sich Webers Leben und Werk in der Heidelberger Zeit und greifen dazu insbesondere auf die im Rahmen der Gesamtausgabe seiner Schriften erschlossenen brieflichen Zeugnisse zuruck.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
417
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783825349332
Date de parution :
10-10-22
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
164 mm x 240 mm
Poids :
739 g

Les avis