Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Was ist ein "Fokusbuch"?Fokusbücher sind für Säuglinge das, was Erstlesebücher für ABC-Schützen sind, also so etwas wie "Erstguckbücher". Wie fast alles, will nämlich auch das Sehen gelernt sein.Das Sehvermögen eines Menschen durchläuft viele Stadien, bis es so ausgereift ist, dass er die Umgebung in all ihren Feinheiten wahrnehmen kann. Ein Neugeborenes reagiert zum Beispiel nur auf Licht. Zwischen ein und zwei Wochen dauert es, bis die Augen des Babys bewegten Objekten folgen. Weitere zwei Wochen vergehen, bevor sie in der Lage sind Gegenstände zu fokussieren. Man weiß heute, dass Kinder während der ersten Lebenswochen Formen in hell und dunkel unterteilen. Daher reagieren sie leicht auf klare Schwarzweißmuster mit deutlichen Konturen.Zwei bis drei Monate nach der Geburt kommt das Farbempfinden hinzu. Mehr und mehr lernt der Säugling das Spektrum des Lichts differenziert wahrzunehmen und die Umgebung nach Form und Farbe zu unterscheiden. Dennoch ist das Sehvermögen zu diesem Zeitpunkt noch unvollkommen und die Babys verlassen sich eher auf Umrisse als auf strukturierte Flächen und erkennen kräftige, grelle Farben besser als zarte Töne. Besonders leuchtende und glitzernde Dinge ziehen ihre Aufmerksamkeit auf sich.Speziell auf diesen Ablauf der Kindesentwicklung ist dieses Fokusbuch abgestimmt. Für die Anfangszeit bilden die schwarzweißen Muster den idealen Stimulus. Bald schon gewinnt das Baby Interesse an der Rückseite des Leporellos, wo kräftige Farben helfen, das junge Sehvermögen weiter zu entwickeln. Eingelegte Hologramme wecken zusätzlich die Neugier des Kleinkinds.20 bis 30 Zentimeter sind der ideale Abstand, wenn Sie die Bilder dem Säugling einzeln zeigen wollen. Alternativ stellen Sie das Leporello wie einen Wandschirm um seinen Liegeplatz.