•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Menu Design in Europe

Jim Heimann, Steven Heller
Livre relié | Allemand
53,45 €
+ 106 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Jim Heimanns neues Buch Menu Design In Europe ist ein genussvoller Augenschmaus mit hunderten europäischen Speisekarten aus der Zeit vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Jahrtausends. Es erzählt die Geschichte der kontinentalen Küche und bietet zugleich einen umfassenden Überblick über grafische Stile, weshalb sowohl Feinschmecker als auch Designliebhaber auf ihre Kosten kommen.

Die Dominanz der französischen Küche lieferte die Grundlage für die kulinarischen Köstlichkeiten, die sich überall auf dem Kontinent (und darüber hinaus) verbreiteten. Als im 19. Jahrhundert immer mehr Gaststätten und Restaurants eröffneten, entstand aus dem Bedarf nach einer formelleren Präsentation der angebotenen Speisen eine Reihe von gedruckten Speisekarten, die sowohl extravagant als auch einfach sein konnten. Erinnert die Speisekarte des Pariser Le Grand Vefour von 1891 mit ihrem komplizierten Stanzmuster an ein belebtes Bistro der Belle Époque, versetzt uns die Speisekarte des Londoner Royal Palace Hotels von 1932 an die Bar eines pulsierenden Nachtclubs des Jazz-Zeitalters. Am anderen Ende des Designspektrums bildet die Speisekarte des Restaurants Lasserre aus der Mitte des Jahrhunderts surrealistische Einfachheit ab. Es sind verschiedene Stildekaden vertreten - von Jugendstil- und Art-déco-Meisterwerken bis hin zu den grafischen Aneignungen der DDR. Gezeigt werden auch die Michelin-Restaurants der Starkoch-Ära und seltene Exemplare wie ein deutsches Militärmenü aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die Speisekarten sind nicht nur eine Auflistung von Gerichten, sondern stehen oft für ein unvergessliches Gourmet-Erlebnis und wurden manchmal mit genauso viel Sorgfalt und Liebe zum Detail präsentiert wie das Essen selbst. Auch wenn man nicht im Jahr 1952 ins La Tour d'Argent einkehren und das berühmte Entengericht Le Caneton Tour d'Argent probieren kann, so kann man sich beim Anblick der Themenillustration mit den Wasservögeln und dem Abendangebot doch vorstellen, wie es gewesen sein muss. Neben einem Essay des Grafikdesign-Historikers Steven Heller und Bildunterschriften des führenden Sammlers und Antiquars Marc Selvaggio enthält Menu Design In Europe Speisekarten aus wichtigen Sammlungen und Institutionen, die zusammen ein üppiges Fest für die Augen und ein historisches Dokument über zwei Jahrhunderte kulinarischer Traditionen ergeben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
448
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836578738
Date de parution :
01-05-22
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
259 mm x 322 mm
Poids :
3494 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.