•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Minerale

Bestimmen nach äusseren Kennzeichen. 3. Auflage der "Tafeln zum Bestimmen der Minerale nach äusseren Kennzeichen" von H. von Philipsborn

Rupert Hochleitner, Henning von Philipsborn, Karl L Weiner
Livre relié | Allemand
49,45 €
+ 98 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch ist eine Anleitung zur präzisen Bestimmung von Mineralen nach äußeren Kennzeichen. Minerale sind, im wirklichen Leben, sehr individiduell, und meist nicht optimal ausgeprägt. Tracht und Habitus von Kristallen, Kristallaggregaten und Drusen sind oft nicht so, wie man sie aus den, meist einmalig schönen Abbildungen zahlloser Bücher kennt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Farbe ebenfalls kein verlässliches Indiz für die Mineralbestimmung ist, da viele Minerale, durch den Einbau von Fremdionen, in den verschiedensten Farben vorkommen können. Um Minerale eindeutig zu bestimmen, braucht man eine einfache, zuverlässige Methode, die im vorliegenden Buch beschrieben wird. Diese Methode, die erstmals in der 1. Auflage dieses Buches im Jahr 1866 beschrieben wurde, erlaubt dem Interessierten die genaue Bestimmung von Mineralen lediglich nach äußeren Kennzeichen (Härte, Strich, etc.). Das Werk beginnt mit einem Überblick über Eigenschaften, Entstehen, Vorkommen und die Radioaktivität der Minerale. Die Bestimmungstafeln enthalten die Eigenschaften (Härte, Strichfare, Spaltbarkeit, Farbe, Kristallform) von 487 Mineralen, unter ihnen die wichtigsten gesteinsbildenden Minerale, Erz- und Nutzminerale. Prächtige Farbbilder ergänzen die Bestimmungstafeln und zeigen die Formenvielfalt der Minerale. Das Vorgehen bei der Mineralbestimmung wird verständlich erklärt. Kristallzeichnungen und -abbildungen wurden zum ersten Mal in die Bestimmungstafeln integriert, so dass sie auf derselben Seite wie die Mineraleigenschaften zu finden sind. Es ist verblüffend, dass trotz der Verfügbarkeit von Röntgenmethoden zur Strukturbestimmung und neuen Erkenntnissen der vielfältigen Beziehungen zwischen inneren, unsichtbaren und äußeren, unmittelbar sichtbaren Kennzeichen von Mineralen lediglich geschärfte Beobachtungsgabe und die beschriebene Methode ohne weitere Hilfsmittel außer einer Lupe und einer Strichtafel schneller zur Bestimmung führen kann als aufwendige Untersuchungsmethoden und Instrumente. Aus diesem Grund ist das Werk ein etabliertes Standardwerk in Mineral-Identifikationskursen von Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum. Das Buch richtet sich an Mineralogen, Geologen und Studenten dieser Fachrichtungen, Mineraliensammler und -freunde sowie an alle an Mineralen und deren Bestimmung Interessierten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
390
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783510651641
Date de parution :
01-02-01
Format:
Livre relié
Dimensions :
176 mm x 245 mm
Poids :
1076 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.