•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Mit Gott Rechnen

Die Grenzen Von Naturwissenschaft Und Theologie- 7. Oekumenische Sommerakademie Kremsmuenster 2005

Livre broché | Allemand | Linzer Philosophisch-Theologische Beitraege | n° 13
51,45 €
+ 102 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Naturwissenschaft und christliche Theologie stehen seit Jahrhunderten in einem spannungsreichen Verhältnis. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben das religiöse Weltbild in Frage gestellt. Physik und Biologie liefern Modelle zur Erklärung des Kosmos und der Entstehung des Lebens, die scheinbar keinen Platz mehr lassen für den Schöpfergott der Bibel. Dies trifft auch das Selbstverständnis des Menschen als bejahtes Geschöpf mit freiem Willen und moralischer Verantwortung. Die von Kardinal Christoph Schönborn weltweit angestoßene Diskussion um den Wahrheitsanspruch der Evolutionslehre und die Denkmöglichkeit eines «Intelligent Design» haben die Aktualität und den Gesprächsbedarf über die Grenzen von Naturwissenschaft und Theologie erneut deutlich gemacht. Im Tagungsband der 7. Ökumenischen Sommerakademie 2005 in Kremsmünster mit dem bewusst mehrdeutigen Titel Mit Gott rechnen finden sich Stellungnahmen aus den Bereichen der Systematischen Theologie, Naturphilosophie, Physik und Theoretischen Mathematik mit unterschiedlichem konfessionellem Hintergrund der Vortragenden. Im Respekt der jeweiligen Kompetenzbereiche werden trotz sehr unterschiedlicher Sprachspiele auch zahlreiche Aspekte eines rational verantwortbaren Miteinanders erkennbar. Der Dialog von Naturwissenschaft und Theologie ist zuweilen schwierig, aber unverzichtbar.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
174
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 13

Caractéristiques

EAN:
9783631547045
Date de parution :
25-10-06
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
239 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.