•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Mitdenken

Paul Celans Theorie Der Dichtung Heute

Livre relié | Allemand | Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] | n° 415
37,45 €
+ 74 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Uber den gesamten Zeitraum seines dichterischen Schaffens reflektierte, positionierte und begleitete Paul Celan seine dichterischen Grundannahmen und Manifestationen in theoretischen Texten, Notizen, Materialsammlungen und Briefen. Es ging ihm dabei nicht um Interpretations- und Verstandnisfragen einzelner Gedichte oder Gedichtbande, sondern darum, das Selbstverstandnis und die Aufgabe der eigenen Dichtung sowie der Dichtung als solcher immer wieder von neuem zu befragen. Dabei liegt Celans 'Theorie der Dichtung' nicht in geschlossener oder systematischer Form vor, sondern sie besteht aus einzelnen Vorstossen, Merksatzen und Bruchstucken. Es handelt sich um theoretische Ansatze, deren - dialogische, zeitdurchgreifende - Unabgeschlossenheit allerdings zu ihrem Prinzip gehort. Zu welchen Weisen des Mitdenkens regten und regen diese Ansatze an? Die Beitrage in diesen Band fragen nach der anhaltenden Aktualitat von Celans Theorie der Dichtung heute.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
181
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 415

Caractéristiques

EAN:
9783825348694
Date de parution :
04-04-22
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
135 mm x 211 mm
Poids :
3805 g

Les avis