•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Mitgliedschaftseingriff Und Normpragung

Jan-David Geiger
195,45 €
+ 390 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Arbeit untersucht das gebrauchliche Argumentationsmuster eines "Eingriffs in die Mitgliedschaft". Rechtsprechung und Literatur versuchen, aus einem "Eingriff in die Mitgliedschaft" konkrete, ungeschriebene Rechtsfolgen, wie etwa eine materielle Beschlusskontrolle und ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen im Aktienrecht oder die sogenannte Kernbereichslehre abzuleiten. Diese Argumentation setzt voraus, dass Gesetzgeber und Gesellschaftsvertragsparteien durch unvollkommene Gesetzes-/Vertragsregelungen in die Mitgliedschaft eingreifen konnen. Dem steht entgegen, dass die Mitgliedschaft auch als subjektives Recht von Gesetz und Gesellschaftsvertrag erst inhaltlich ausgepragt wird. In Anlehnung an die bekannte Dogmatik normgepragter Grundrechte, ist die Mitgliedschaft ein normgepragtes subjektives Recht. Damit erweist sich ein zentrales, gesellschaftsrechtliches Argumentationsmuster als plakative Fehlvorstellung, deren methodische Auswirkungen im Einzelnen untersucht werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
766
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 90

Caractéristiques

EAN:
9783848761357
Date de parution :
17-02-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 221 mm
Poids :
1197 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.