•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Nachhaltige Entwicklung ALS Rechtsprinzip

Normativer Aussagegehalt, Rechtstheoretische Einordnung, Funktionen Im Recht

Katja Gehne
Livre broché | Allemand | Recht der Nachhaltigen Entwicklung RNE | n° 9
93,95 €
+ 187 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The concept of sustainable development, as it was established in 1987 by the World Commission on Environment and Development, has become an integral part of politics and the law as a vision and a legal concept. But what exactly is its normative content, and what is its significance as a legal concept? Can a term which is as flexible as sustainable development be a legal term at all? Katja Gehne explores these and other questions in her study. German description: Der Nachhaltigkeitsbegriff ist heute Gegenstand unzahliger internationaler, europaischer und nationaler Regelungswerke. Die rechtliche Aussage des Konzepts ist jedoch nicht abschliessend geklart. Wahrend einige darin ein umweltrechtliches Prinzip erblicken, stellen andere auf konkretisierende Nachhaltigkeitsprinzipien ab oder betonen den Ausgleich okonomischer, okologischer und sozialer Belange. Fur viele schliesst die Beliebigkeit des Nachhaltigkeitsbegriffs eine rechtliche Bedeutung grundsatzlich aus. Das Buch setzt sich kritisch mit der rechtlichen Rezeption des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung auseinander. Es erschliesst das praktische Anliegen des Nachhaltigkeitskonzepts im historischen Kontext der Vereinten Nationen und zeigt anhand rechtstheoretischer Kriterien den moglichen Rechtscharakter eines rechtsverbindlichen Nachhaltigkeitsbegriffs auf. Auf dieser Grundlage werden die Bedeutung, Funktion und Bindungswirkung des Nachhaltigkeitskonzepts als Rechtsprinzip diskutiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
386
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783161506567
Date de parution :
31-12-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
154 mm x 232 mm
Poids :
603 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.