•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Neue Werte Und Technologien in Der Personalwirtschaft

Neue Werte Und Technologien in Der Personalwirtschaft

(DUV Wirtschaftswissenschaft)

Walter Schober
Livre broché | Allemand | Nordrhein-Westfälische Akademie Der Wissenschaften | n° 434
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

1m Umbruch von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft wird in Wissenschaft und Praxis vielfaltig der Wandel von Wert en und Technologien diskutiert. Die hier vorliegende Arbeit stellt speziell den Werteaspekt betrieblichen Handelns in den Mittelpunkt der Be- trachtungen. Dabei werden Werte zum einen metatheoretisch als Bau- steine einer prinzipiell-normativen Wissenschaftsorientierung ver- wendet; zum anderen werden Wertephanomene als sich wandelnde Deter- minanten der betrieblichen Praxis beleuchtet. Eine eigene empi- rische Untersuchung unter den 100 groBten bundesdeutschen Unter- nehmen hilft, den bisher vor allem in den Sozialwissenschaften dis- kutierten Wertewandel auf eine betriebliche Ebene zu transferieren, urn im Kernpunkt der Betrachtungen Erkenntnisse darUber zu gewinnen, wie den sich wandelnden WerteansprUchen der Mitarbeiter mit den Wertestrukturen der betrieblichen Praxis entsprochen wird. Tech- nologischer Wandel stellt unter dieser Perspektive einen Spezial- aspekt dar, der in seiner engen, wechselseitigen VerknUpfung zum Wertewandel untersucht wird. Die Erkenntnisse dieser Arbeit zum technologischen Wandel und be- trieblichen Wertewandel mUnden in "betriebspersonalokonomische" Ge- staltungshinweise. Diese ermoglichen wegen des breiten Spektrums einer Neugliederung betriebspersonalokonomischer Aufgabenstellungen Uberwiegend aspekthafte und tendenzielle Aussagen. WeiterfUhrende Arbeiten einer werteorientierten Betriebspersonallehre konnen auf diesem Fundament aufzubauen und mit Erkenntnissen von der betriebli- chen Praxis fUr die betriebliche Praxis ein an den Kategorien der Humanitat und Rentabilitat orientiertes Handeln in Unternehmen ge- stalterisch fordern und unterstUtzen. In diesem Zusammenhang sei eine terminologische Besonderheit dieser Arbeit erwahnt: Aus verschiedenen, zumeist basistheoretischen GrUn- den heraus, wird der umgangssprachlich bekannte Begriff des "per- sonalwirtschaftlichen" hier yom Terminus des "betriebspersonalokono- mischen" abgelost.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
370
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 434

Caractéristiques

EAN:
9783824400843
Date de parution :
01-01-91
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
521 g

Les avis