•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ökolandbau und Gewässer

T3/2025

Livre broché | Allemand | DWA-Themen | n° 3
181,45 €
+ 362 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ressourcenschutz im Kontext Wasser wird immer wichtiger, da nicht nur die Landwirtschaft, der Verkehr und die Kläranlagen als große Gruppen der Emittenten Einfluss auf die Konzentrationsverläufe im Landschaftswasserhaushalt haben, sondern die Folgen des Klimawandels zukünftig auf Menge und Konzentration zusätzlich Einfluss nehmen werden. Wasser wird aktuell wegen der Mengenproblematik thematisiert. Dieser Themenband widmet sich primär den qualitativen Parametern des Wasserkreislaufs, die sich über eine ökologische Bewirtschaftung sehr gut entwickeln lassen. Ökolandbau ist als eine Maßnahme zur Verringerung von wasserwirtschaftlichen Qualitäts-Problemen seit über 30 Jahren bekannt. Das Ziel, den Ökolandbau in der Fläche stark auszuweiten, wird von vielen Institutionen formuliert. Die im Jahr 2023 vom Bundestag verabschiedete Nationale Wasserstrategie hat das Ziel des Koalitionsvertrags aufgenommen undvisioniert hierin zum Beispiel eine Ausdehnung des Ökolandbaus bis 2030 auf 30 % der landwirtschaftlichenFlächen in Deutschland. Der ökologisch bewirtschaftete Flächenanteil ist zwar gewachsen, aber insbesondere in Wasserschutzgebieten noch nicht in ausreichendem Umfang.Einleitend erfolgt ein Überblick über die Entwicklung des Ökolandbaus und über die derzeitigen Förderinstrumente. Im Hauptteil wird in vielen Abschnitten sehr detailliert auf die Wasserschutzaspekte des praktischen Ökolandbaus in verschiedenen Produktionsrichtungen eingegangen. Auch zum Thema N-Bilanzierung gibt es eine vertiefte Bewertung. Wasserwirtschaftliche Vorteile des Ökolandbaus gibt es in allen Produktionsrichtungen. Das heißt jedoch nicht, dass die ökologische Wirtschaftsweise nicht noch weiter optimiert werden kann und sollte. Hierzu gibt es Empfehlungen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:
DWA

Contenu

Nombre de pages :
181
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783968628158
Format:
Livre broché
Dimensions :
210 mm x 297 mm
Poids :
590 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.