•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Osterreichische Zeitschrift Fur Kunst Und Denkmalpflege LXXVII, Heft 1

Symposium Josef Hoffmann 2022

Austrian Academy of Sciences Press
14,95 €
+ 29 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im Rahmen der Ausstellung "Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schonheit" des Museums fur angewandte Kunst (MAK) fand am 17. und 18. Marz 2022 ein internationales Symposium statt, bei dem auch ein Teil der Denkmalpflege gewidmet war. Der vorliegende Band stellt die Verschriftlichung dieser Sektion unter Einbeziehung zusatzlicher thematisch passender Beitrage dar. Nach einleitenden Gedanken zum Verhaltnis von Denkmalpflege und Moderne in Osterreich (Paul Mahringer) folgt ein Beitrag von Inge Podbrecky uber die Josef-Hoffmann-Rezeption und entsprechende Unterschutzstellungen. Axel Hubmann schildert die Restauriergeschichte des Sanatoriums Purkersdorf und Sylvia Schonolt gibt Einblicke in restauratorische Befundungen und Bauvorhaben an Hoffmann-Villen in Wien. Geraldine Klever behandelt den denkmalpflegerischen Umgang mit dem Landhaus Ast am Worthersee, einem Gesamtkunstwerk Josef Hoffmanns, und Rainald Franz schreibt uber die Villa Gyula Pikler in Budapest. Es folgen kunsthandwerkliche Beitrage zu den patentierten Kraus-Stahlfenstern in der damaligen Tschechoslowakei (Henrieta Moravcikova) und zur Familien- und Unternehmensgeschichte der Rahmen- und Leistenfabrik Max Welz vom Historismus, uber Hoffmann und die Wiener Werkstatte bis zur Nachkriegszeit (Markus Kristan). Der Band endet mit einem Artikel von Inge Podbrecky zu Hugo Gorge, einem ebenfalls beachtenswerten Architekten der Moderne.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
84
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783700196440
Date de parution :
09-04-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
210 mm x 6 mm
Poids :
353 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.