•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Osterreichische Zeitschrift Fur Kunst Und Denkmalpflege LXXVII, Heft 3

Generalsanierung Des Parlamentsgebaudes 2018-2022

Austrian Academy of Sciences Press
14,95 €
+ 29 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die vorliegende Ausgabe, LXXVII, 2023, Heft 3, ist der funfjahrigen Generalsanierung des osterreichischen Parlamentsgebaudes gewidmet. Nach einem allgemeinen Uberblick von Sylvia Schonolt zur Baugeschichte inklusive der pragenden Phase des Wiederaufbaus und der Generalsanierung folgen zuerst Beitrage zur Konservierung und Restaurierung des historischen Sitzungssaals, dem heutigen Saal der Bundesversammlung. Die Beitrage widmen sich den Metalloberflachen (Ursula Dorfner und Katrin Herzele), August Eisenmengers Gemaldefries "Die Entstehung des Staats- und parlamentarischen Lebens" (Bettina Fischer und Agnes Szokron-Michl), der Dekorationsmalerei (Helfried Karner und Michal Kosco), der Holzausstattung (Peter Kopp), Stuccolustro und Stuckmarmor (Thomas Titze) und der Natursteinausstattung (Iris Bermoser, Bruno Rey und Emanuel Schaden). Danach folgen Berichte zur Konservierung und Restaurierung des Sitzungssaals des Nationalrats, von den Voruntersuchungen (Peter Kopp), zur Restaurierung des Bundesadlers (Christian Reisinger und Erich Neuhauser) und zur restauratorischen Begleitung der Arbeiten im Nationalratssitzungssaal (Sandra Chesi, Friedrich Nussbaumer und Katharina Schwarzenegger) sowie zur Befundung (Ursula Dorfner und Katrin Herzele) und Restaurierung (Christian Reisinger und Erich Neuhauser) der Ministerstiege und zur exemplarischen Teilrekonstruktion der verdeckten malerischen Ausstattung der Parlamentsbibliothek (Franka Bindernagel). Den Abschluss der vorliegenden Ausgabe bildet die Beschaftigung mit der Fassade des Parlamentsgebaudes (Sylvia Schonolt), der Geschichte, Untersuchung und Rekonstruktion der polychromen Fassungsachse II der Fassade (Markus Pescoller), der Wiederherstellung der formalen Unversehrtheit der Natursteinfriese der Fassade (Iris Bermoser, Bruno Rey und Emanuel Schaden) und mit den Untersuchungen zu den Attikafiguren des Parlamentsgebaudes (Anja Haralter-Tupi, Katharina Fuchs und Johann Nimmrichter).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
145
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783700196464
Date de parution :
09-04-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
210 mm x 8 mm
Poids :
566 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.