•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Physique
  6. Mécanique
  7. Potenzialanalyse von innerstädtischen Energiebunkern

Potenzialanalyse von innerstädtischen Energiebunkern

Wärmespeicherpotenzial von Bunkeranlagen zum Aufbau eines Wärmespeicher-Netzwerkes für das Forschungsprojekt "Smart Power Hamburg"

Matthias Scholz
Livre broché | Allemand
61,95 €
+ 123 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Inhalt: 1. Einleitung 1.1. Motivation 1.2. Ziele und Grenzen 1.3. Methodik und Randbedingungen 2. Grundlagen 2.1. Smart Grid und die Bedeutung von Wärmespeichern 2.2. Systemkomponenten des Energiebunkers 2.2.1. Wärmespeicher 2.2.2. Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke 2.2.3. Solarkollektoren 2.2.4. Heißwassererzeuger 2.3. Netzinfrastruktur in Hamburg 2.3.1. Wärmenetz 2.3.2. Stromnetz 2.3.3. Erdgasnetz 3. Auswahl und Konversion der Bunkeranlagen 3.1. Vorbemerkungen und Einschränkungen 3.2. Datenbeschaffung, Datenbereinigung und Vorauswahl 3.2.1. Zivilschutzdaten der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt 3.2.2. Erstellung einer Datenbank für potenzielle Bunkeranlagen 3.2.3. Bewertung und Vorauswahl der Zivilschutzbauten 3.3. Auswahl und Beschreibung geeigneter Konversionsbunker 3.3.1. Verifizierung des Nutzungsstatus der Bunkeranlagen und Beschaffung von standort- und gebäudetechnischen Daten 3.3.2. Bewertung der Erdgas- und Stromnetzinfrastruktur für die Bunkerauswahl 3.3.3. Speicherkapazität des Energiebunker-Netzwerkes 4. Dynamische Analyse/Modellierung eines Energiebunkers 4.1. Systembeschreibung und Eingangsparameter 4.2. Parametrierung des Bunkermodells 4.3. Zeitgesteuerte Simulation des Bunkermodells 5. Visualisierung und Auswertung des Simulationsmodells 6. Fazit und Ausblick

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
136
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783656762751
Date de parution :
10-10-14
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
185 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.