•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

PrivatR f. BWL'er, WiWi & Steuerberater

Das Prüfungswissen für BWLer WiWis und Steuerberater

Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst
Livre broché | Allemand | Skripten | n° 1
20,45 €
+ 40 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Unser Skript Privatrecht vermittelt Ihnen entsprechend den Anforderungen Ihrer Prüfungen die wichtigsten Probleme aus dem Allgemeinen Teil des BGB dem allgemeinen und besonderen Teil des Schuldrechts dem Bereicherungs- Schadensersatz- und Gesellschaftsrecht sowie dem Sachenrecht.Lernen Sie wie ein Vertrag geschlossen wird mit den dabei häufig auftretenden Problemen der Stellvertretung und der Beteiligung eines Minderjährigen. Anschließend erfahren Sie wie Sie einen Vertrag wieder beseitigen können z.B. durch Anfechtung Rücktritt oder Widerruf. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Vorgehen bei Leistungsstörungen im Kaufvertrag Werkvertrag und Mietvertrag. Dazu gehören die prüfungsrelevanten Problemfelder der Unmöglichkeit des Verzugs und des
280 I BGB. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Bereicherungsrecht das die Rückabwicklung z.B. bereits ausgetauschter Leistungen aus einem gescheiterten Vertragsverhältnis regelt. Außerdem vermitteln wir Ihnen das Wichtigste zum Recht der unerlaubten Handlung sowie der Produzentenhaftung. Dazu zählt auch die Berechnung und Qualifizierung des entstandenen Schadens. Dem Dritten im Schuldverhältnis ist ein besonderes Kapitel gewidmet. Hier werden insbesondere der Erfüllungs- und der Verrichtungsgehilfe dargestellt der Vertrag zugunsten Dritter und der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter sowie die Drittschadensliquidation und die Mehrheit von Gläubigern und Schuldnern. Im Gesellschaftsrecht werden die GbR die OHG und die KG dargestellt und voneinander abgegrenzt. Im Sachenrecht wird schließlich die Übertragung des Eigentums an Sachen erläutert.Inhalt:Methode der FallbearbeitungDer VertragsschlussDie GeschäftsfähigkeitStellvertretungRechtshindernde EinwendungenRechtsvernichtende EinwendungenVertragsartenAllgemeine GeschäftsbedingungenLeistungsstörungenu.a.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
232
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783861934301
Date de parution :
08-09-15
Format:
Livre broché
Dimensions :
211 mm x 296 mm
Poids :
643 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.