•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Programmiersprachen Und Programmentwicklung

8. Fachtagung, Veranstaltet Vom Fachausschuß 2.1 Der GI Und Der Schweizer Informatiker Gesellschaft Zürich, 8./9. März, 1984

Livre broché | Allemand | Informatik-Fachberichte | n° 77
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Fachausschuss "Programmiersprachen und Programmentwicklung" der Gesellschaft für Informatik e. V. veranstaltet am 8. und 9. März 1984 seine 8. Fachtagung. Erstmals wird diese im zweijährigen Turnus durchgeführte Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Schweizer In- formatikerGesellschaft organisiert. Tagungsort ist die Eidgenössi- sche Technische Hochschule Zürich, jene Schule also, die dank dem leider viel zu früh verstorbenen Numeriker Heinz Rutishauser ein Jahrzehnt lang als Algol-Hochburg galt und heute, dank dem Wirken des Informatikers Niklaus Wirth, als Geburtsstätte von Pascal und Modula-2 in Fachkreisen bestbekannt ist - und damit der Fachtagung einen hoffentlich würdigen Rahmen verleiht. Dank der gemeinsamen Organisation der Tagung durch die beiden Ge- sellschaften präsentiert sich das Programmkomitee in der folgenden, erweiterten Besetzung: N. Wirth, ETH Zürich (Vorsitz) U. Ammann, DISER, Zürich H. Ganzinger, TU München H. Gerstmann, IBM, Böblingen P. Gorny, U Oldenburg Ch. Haenel, Siemens, München W. Hesse, Softlab, München R. Marty, U Zürich G. Musstopf, M&T, Hamburg J. Nievergelt, ETH Zürich W. Ruisinger, Daimler-Benz, Stuttgart H. Sandmayr, BBC, Baden R. Schild, Landis+Gyr, Zug K. Wendler, DATEV, Nürnberg R. Wilhelm, U Saarbrücken H. Wössner, TU München Dieses Gremium hat sich die Auswahl von 15 aus total 63 eingegangenen Beiträgen nicht leicht gemacht. Jeder Beitrag wurde von drei unab- hängigen Referenten begutachtet und bewertet. Es versteht sich von selbst, dass bei dieser Fülle der eingereichten Arbeiten leider eine ganze Reihe von wertvollen Beiträgen unberücksichtigt bleiben musste, insbesondere da am bewährten bisherigen Abwicklungsmodus - einer zweitägigen Veranstaltung mit einigen eingeladenen Hauptvorträgen, ohne Parallelsitzungen - festgehalten wurde.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
240
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 77

Caractéristiques

EAN:
9783540129059
Date de parution :
01-02-84
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
399 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.