Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieses Buch "Rohrleitungsstatik" befaßt sich mit einem Sachgebiet des Rohrleitungsbaues, und zwar mit den Kraftwirkungen, die in Rohr- systemen durch behinderte Längsdehnung entstehen. Als Leserkreis sind einmal diejenigen gedacht, die erstmalig Be- rechnungen auf diesem Gebiet durchführen müssen, und zum anderen diejenigen, die Ergebnisse solcher Berechnungen weiterverwenden und sich deshalb einen überblick über das Stoffgebiet verschaffen wollen. Außerdem soll das Buch auch für den mit dem Stoff bereits vertrauten Leser als Formelsammlung dienen. Besonderer Wert wurde auf eine Zusammenstellung der Grundlagen gelegt, die zum tieferen Verständnis der einschlägigen V orschriftcn, Normen und Literatur erforderlich, dort aber aus Platzgründen als be- kannt vorausgesetzt sind. Um die Zusammenhänge in kurzer und über- schaubarer Form angeben zu können, wird weitgehend von der Vektor- und Matrizenschreibweise Gebrauch gemacht. Es schien daher an- gebracht, auch die Grundbegriffe dieser Rechnungsarten mit in das Buch aufzunehmen. Da der Inhalt auf die Belange der Praxis abgestimmt ist, sind die angeführten Berechnungsverfahren nach ihrer Ableitung in Form direkter Rechenanweisungen unter gleichzeItiger Durchrech- nung von Beispielen gegeben. Als Rechenhilfsmittel sind lediglich Rechenschieber und Vierspezies- Tischrechner vorausgesetzt. Die zur Berechnung komplizierter Leitungs- systeme auf Großrechenanlagen erforderlichen Grundlagen sind hier zwar zu entnehmen, jedoch wird auf die sehr von der Speicherkapazität abhängige Programmgestaltung und die zu wählenden Rechenverfahren nicht näher eingegangen. Homberg-Meiersberg, im Dezember 1971 Harry Hampel Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . ., . . 2 Mathematische Grundlagen 2 2.1 Koordinatensysteme .