Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Titus Livius' "Römische Geschichte" ist ein monumentales Werk, das sich mit der Geschichte Roms von den mythischen Anfängen bis zur Zeit der Gracchen im 2. Jahrhundert v. Chr. befasst. In einer klaren, eleganten Prosa entfaltet Livius nicht nur die politischen und militärischen Ereignisse, sondern bietet auch tiefgehende Analysen der moralischen und sozialen Strukturen seiner Zeit. Sein Stil vereint historische Genauigkeit mit rhetorischer Brillanz, was das Werk sowohl informativ als auch literarisch wertvoll macht. Im Kontext der römischen Geschichtsschreibung steht Livius zwischen der Chronik der Historiker wie Polybios und den philosophischen Ansätzen seiner Vorgänger, verliert dabei jedoch nie den Fokus auf die Bedeutung der individuellen Charaktere und deren Handlungen für den Verlauf der Geschichte. Titus Livius, ein römischer Historiker des 1. Jahrhunderts v. Chr., war zeitlebens fasziniert von den politischen und sozialen Umbrüchen seiner Heimatstadt. Seine eigene Erfahrung in einer Zeit, in der die res publica unter Druck stand, prägte seine Sichtweise auf Macht, Moral und die Verantwortung des Einzelnen. Umgeben von den großen Denkern und politischen Akteuren dieser Ära, wurde Livius zu einem Chronisten, dessen Werke bis heute als grundlegende Quellen für die römische Geschichte gelten. Seine kritische Auseinandersetzung mit der römischen Identität und den ethischen Fragestellungen dieser Zeit macht "Römische Geschichte" zu einem zeitlosen Werk, das auch im modernen Kontext von Bedeutung ist. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die sich mit den Wurzeln der westlichen Zivilisation und der Entwicklung politischer Systeme beschäftigen möchten. Livius' meisterhafter Erzählstil eröffnet dem Leser eine faszinierende Perspektive auf die Herausforderungen und Errungenschaften einer der einflussreichsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. "Römische Geschichte" ist somit ein Pflichtlektüre für jeden, der die vielschichtigen Facetten Roms und dessen dauerhafte Relevanz für unsere heutige Welt verstehen will.