•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Skulpturen Der Antiken-Sammlung Ennetwies

Teil 2

Ines Jucker
Livre relié | Allemand | Monumenta Artis Romanae | n° 36
143,45 €
+ 286 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Nach zehn Jahren folgt hier ein zweiter, abschliessender Band zur Sammlung Ennetwies. Er stellt wiederum antike Kunstwerke ganz unterschiedlicher Herkunft und Epochen vor. Sie stammen aus Agypten, Griechenland und Italien und verteilen sich auf einen Zeitraum von der Archaik bis zur Schwelle der Spatantike. Einige Stein- und Tonplastiken sind in Grossgriechenland und Etrurien entstanden. Aber die besondere Vorliebe des Sammlers gilt, wie schon der erste Band erkennen liess, den antiken Bildnissen und den Personlichkeiten, die sie abbilden. So stehen beispielsweise zwei Kopfe Alexanders des Grossen in der Sammlung Ennetwies, ein unterlebensgrosser hellenistischer aus Ton und ein kolossaler in spatantoninisch-severischer Zeit entandener Marmorkopf. Die Geschichte dieses Alexanderportrats lasst sich vom Rom des 18. Jhs. bis zu seinen wechselnden Schicksalen in englischem Adelsbesitz verfolgen.Doch die meisten Bildnisse stellen Romer dar, unter ihnen so beruhmte Personlichkeiten wie ein - lange fur verschollen gehaltener - kleiner Pompeius, Caesar oder Julia Domna.Alle Stucke sind in dem heutigen Standard entsprechenden Fotografien dokumentiert und ausfuhrlich beschrieben. Auf dieser Grundlage konnten sie wissenschaftlich bestimmt und in ihr stilistisches und kulturelles Umfeld eingeordnet werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
140
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 36

Caractéristiques

EAN:
9783895004902
Date de parution :
15-05-06
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
218 mm x 300 mm
Poids :
997 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.