•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Spanisch und indigene Sprachen in Kolumbien

Sprachenvielfalt und Sprachenpolitik

Angelika Hennecke
Livre broché | Allemand | Kölner Arbeiten zu Sprache und Kultur | n° 10
17,95 €
+ 35 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Kolumbien ist ein Land der Superlative, sowohl der positiven als auch der negativen, und ein Land der Extreme: eine faszinierende Natur und Biodiversität, eine unglaubliche kulturelle und sprachliche Vielfalt auf der einen Seite, jahrzehntelange bewaffnete Konflikte, Drogenkriege und hohe Gewalt auf der anderen. Kolumbien wird vielleicht aufgrund dieser Situation immer noch unterschätzt, gehört zu den "bestgehüteten Geheimnissen" Lateinamerikas. Die Idee zu diesem Buch entstand während eines mehrmonatigen Forschungsaufenthaltes der Autorin in Kolumbien und der intensiven Beschäftigung mit der Situation des kolumbianischen Spanisch und der Minderheitssprachen. Denn auch hinsichtlich der linguistischen Situation bietet das Land Superlative: Zum einen gilt die kolumbianische Sprachforschung als eine der traditionsreichsten und besten in ganz Lateinamerika, zum anderen beeindruckt die Tatsache, dass es heute noch ca. 65 vitale amerindische Minderheitssprachen sowie zwei Kreolsprachen neben dem Spanischen gibt. Jedoch sind darüber nur wenige Publikationen auf Deutsch zugänglich. Dieses Buch bietet einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Charakteristika des kolumbianischen Spanisch und geht auf die Frage der spezifischen Merkmale dieser Variante des amerikanischen Spanisch ein. Des Weiteren werden die Indianersprachen und die beiden noch existierenden Kreolsprachen beleuchtet sowie auch der afrikanische Einfluss auf das kolumbianische Spanisch thematisiert. Darüber hinaus werden einige soziolinguistische Aspekte, die hier noch wenig bekannt sind, wie das Phänomen des parlache, behandelt. Das letzte Kapitel widmet sich schließlich dem ambitionierten Projekt der sogenannten etnoeducación - der Ethnischen Bildung - welches mit Fug und Recht als Beispiel für einen respektvollen Umgang mit den indigenen und anderen Minderheitssprachen und Kulturen, deren Bewahrung und Pflege bezeichnet werden kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
261
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 10

Caractéristiques

EAN:
9783937983400
Date de parution :
17-05-19
Format:
Livre broché
Dimensions :
146 mm x 211 mm
Poids :
415 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.