•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Staatsschutz in Westdeutschland EBOOK

Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr

Dominik Rigoll
31,99 €
+ 31 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Die Geschichte der "inneren Sicherheit" beginnt nicht erst in den siebziger Jahren mit dem Terrorismus der RAF und dem "langen Marsch durch die Institutionen". Wer die Problematik der "streitbaren Demokratie" und der "Extremistenabwehr" verstehen will, muss den Bogen viel weiter spannen: von den rund 200 000 Berufsverboten, die im Zuge der Entnazifizierung gegen NS-Funktionäre und Militärs ausgesprochen wurden, über das KPD-Verbot von 1956 und die 125 000 politischen Strafverfahren der Adenauer-Ära bis zum Radikalenbeschluss von 1972 und zum Oktoberfest-Attentat 1980.Dominik Rigoll interessiert sich nicht nur für die Genese des Konzepts der "streitbaren Demokratie" und für die Erfahrungshorizonte der daran mitwirkenden Politiker und Juristen, sondern auch für die konkrete Behördenpraxis und das Selbstverständnis der vom Staatsschutz betroffenen Personen und Organisationen. Er legt damit die erste quellennahe Untersuchung zu diesem Themenkomplex vor - und lässt die Geschichte der "freiheitlichdemokratischen Grundordnung" in bisweilen ungewohntem Licht erscheinen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
524
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783835322400
Date de parution :
03-03-13
Format:
Ebook
Protection digitale:
/
Format numérique:
PDF

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.