•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern

Wie der Staat vom Mittelalter an entstand und sein Territorium verwaltete - und wie die Bevölkerung damit lebte

Anne-Marie Dubler
Livre relié | Allemand | Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern | n° 90
43,45 €
+ 86 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der sich vom späten Mittelalter an ausbreitende Territorialstaat Bern reichte in der Zeit vor 1800 vom Genfersee bis an den Rhein und zur Limmat und war der mit Abstand mächtigste Staat in der Eidgenossenschaft. Er bildete kein zusammenhängendes Territorium, sondern war von Gebieten eidgenössischer Orte durchsetzt und von Königreichen und Fürstenstaaten umrahmt. Schirmverträge und Bündnisse banden den Staat in seiner strukturellen und rechtlichen Vielfalt und schützten seine Grenzen.Anne-Marie Dubler ist eine der besten Kennerinnen der Geschichte der bernischen Landschaft. Im ersten Teil dieses Buches, das ihre Forschungsarbeit der letzten drei Jahrzehnte in zehn Beiträgen dokumentiert, untersucht sie die Regionen Emmental, Oberaargau und Thun-Oberhofen. Die Lebensbedingungen der Landbevölkerung Berns sind Thema des zweiten Teils, in der die Autorin deren Alltag und Lebensstrategien untersucht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
376
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 90

Caractéristiques

EAN:
9783039192786
Format:
Livre relié
Dimensions :
155 mm x 226 mm
Poids :
922 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.