•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Antiquité
  7. Studien Zur Chronologie Und Siedlungsarchaologie Des Karmel (Israel) Zwischen Hellenismus Und Spatantike

Studien Zur Chronologie Und Siedlungsarchaologie Des Karmel (Israel) Zwischen Hellenismus Und Spatantike

Hans-Peter Kuhnen
Livre broché | Allemand | Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
406,45 €
+ 812 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die historische Dynamik des Siedlungsgeschehens im Zeitraum von der makedonische und die islamische Eroberung (333/332 v. Chr. bis 634/640 n. Chr.) und die Einbindung in einem naturraumlichen Kleinraum - das rund 640 qkm grosse Karmelbergland - wird herausgearbeitet anhand der archaologischen Landesaufnahme des Archaeological Survey of Israel sowie anderer einschlagiger Archive der israelischen Antikenverwaltung.Der erste Hauptteil analysiert diesen Denkmalerbestand nach antiquarischen Gesichtspunkten. Als Grundlage der Altersbestimmung wird fur Kleinfunde erstmalig ein differenziertes Chronologiesystem entwickelt, welches nach Art eines Typenatlas alle chronologisch bedeutsamen Keramik- und Glasformen des Karmelgebietes detailliert vorstellt und abbildet. In gedrangter Form werden die zugehorigen Bau- und Grabfunde erortert.Der zweite Teil befasst sich mit siedlungsgeographischen Fragen: Standortwahl und Einbindung der Besiedlung in die Landschaft, die Morphologie der Siedlungen und schliesslich deren Chronologie werden untersucht und damit der antike Besiedlungsgang rekonstruiert.Aus der abschliessenden Gegenuberstellung mit den Nachrichten antiker Autoren und Inschriften stellt sich heraus, dass Bodenfunde die Siedlungsgeschichte differenzierter darstellen als Schriftquellen. So lassen sich besonders die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede der einzelnen Landschaften, aber auch das Wechselspiel zwischen Wirtschaftsweise und landschaftlichem Wandel erstmalig konkret nachweisen. Ebenfalls neu ist der Nachweis, dass der Wirtschaftsboom Palastinas wahrend der Spatantike weniger auf der Christianisierung als vielmehr auf gesteigerter landwirtschaftlicher Produktivitat beruhte, wahrend er gleichzeitig auch den Verfall der Kulturlandschaft einleitete - und zwar Jahrhunderte vor der islamischen Eroberung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
408
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783882264197
Date de parution :
22-04-89
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
200 mm x 280 mm
Poids :
1985 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.