•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Szenerien und Illusion

Geschichte, Varianten und Potenziale von Museumsdioramen

Livre relié | Allemand, Anglais | Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge | n° 32
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Am Beispiel des Deutschen Museums in München wird erstmalig die Geschichte von Dioramen untersucht.Das Diorama als illusionistische Inszenierung dient oft dazu, einen Kontext für Ausstellungsobjekte herzustellen. Dieser Band beleuchtet den überraschend großen Variantenreichtum dioramatischer Formen erstmals spartenübergreifend: Die Autorinnen und Autoren analysieren nicht nur ihre lange Geschichte anhand bekannter Beispiele aus Naturkunde und Ethnologie, sondern zeigen auch, wie archäologische, technische und naturwissenschaftliche Museen und Sammlungen mit den Potenzialen von Dioramen umgehen.Der überraschende Variantenreichtum dioramatischer Formen wird repräsentativ am Beispiel des Deutschen Museums in München untersucht. Dabei kommen wissenschaftliche und handwerkliche Herausforderungen bei Konzeption und Bau ebenso zur Sprache wie die für viele Museen zentralen Fragen nach Authentizität, Nachahmung und Didaktik.Aus dem Inhalt:Elisabeth Vaupel / Isolde Lehnert: Die Inszenierung eines orientalischen Drogen- und ParfümladensTom Holert: Modellbau, Museografie und der HolocaustRuth Beusing: Dioramen in der prähistorischen ArchäologieSybe Wartena: Zur Präsentation der Krippen im Bayerischen NationalmuseumAnnette Scheersoi: Dioramen als BildungsmedienAlexander Gall: Dioramen als kommerzielle Spektakel und Medien derWissensvermittlung

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
471
Langue:
Allemand, Anglais
Collection :
Tome:
n° 32

Caractéristiques

EAN:
9783835317987
Format:
Livre relié
Dimensions :
140 mm x 222 mm
Poids :
831 g

Les avis