•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Torquemada und die spanische Inquisition

mit 27 Abbildungen

Emil Lucka
Livre relié
37,45 €
+ 74 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Torquemada [...] hat die spanische Inquisition zu dem gemacht, was sie dreihundert Jahre lang geblieben ist: zur Herrin des Landes." Jahrhundertelang überschattete die Inquisition in Spanien: Andersdenkende und Andersgläubige wurden von der katholischen Kirche verfolgt, verhört und gefoltert. Von der Kirche eingesetzte Inquisitoren zogen von Stadt zu Stadt, um jede Form von Ketzerei aufzuspüren und zu vernichten. Vorneweg Thomas de Torquemada, der Großinquisitor, der durch seine Brutalität und seinen Fanatismus das Land in Schrecken versetzte und dessen Einfluss noch über seinen Tod hinaus währte. Wer sich einmal in den Klauen der Inquisitoren befand, endete meistens auf dem Scheiterhaufen. Der österreichische Schriftsteller Emil Lucka (1877-1941) beschreibt die Geschichte der spanischen Inquisition von ihrer Errichtung 1480 bis zu ihrem Untergang 1834. Lucka analysiert ihre Besonderheiten und sucht in der Menschheitsgeschichte nach Zusammenhängen, die einer Bewegung wie der Inquisition erst den Weg bereiten konnten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
200

Caractéristiques

EAN:
9783963453502
Format:
Livre relié
Dimensions :
155 mm x 19 mm
Poids :
435 g

Les avis