•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Umweltgerechtigkeit

Ein Leitkonzept Sozio-Okologisch Gerechter Entscheidungsfindung

Eva-Maria Isabell Ehemann
Livre relié | Allemand | Recht der Nachhaltigen Entwicklung RNE | n° 23
301,45 €
+ 602 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Interdependenz zwischen sozialen, okologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen erfahrt unter dem Topos der Nachhaltigkeit umfassende Wurdigung in aktuellen Diskursen. Hier setzt das Leitkonzept Umweltgerechtigkeit an und betrachtet das Aufgabenfeld, welches bei der planenden Gestaltung der menschlichen Lebensumwelt in hochverdichteten Innenstadtgebieten entsteht. Eine Dimension der sozialen Teilhaberechte bildet in diesem Kontext die Existenz einer okologisch nachhaltig gestalteten und damit gesunden Lebensumwelt. Die jedenfalls mittelbar nach sozialen Gesichtspunkten erfolgende ungleiche Verteilung von Umweltgutern und -lasten ruft daher den regulierenden Sozial- und Umweltstaat in seiner Gewahrleistungsverantwortung auf den Plan. Umweltgerechtigkeit soll als Leitkonzept dazu beitragen, Planungsentscheidungen in umweltrelevanten Konstellationen verteilungs- und verfahrensgerechter zu gestalten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
574
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 23

Caractéristiques

EAN:
9783161577413
Date de parution :
01-02-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
231 mm x 155 mm
Poids :
131 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.