•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Unionsburgerschaft ALS Kompetenzproblem

Grundlagen Und Grenzen Von Auslegung Und Rechtsfortbildung Am Beispiel Der Unionsburgerschaft

Mirjam Luber
Livre broché | Allemand | Verfassungsentwicklung in Europa | VEEu | n° 22
104,45 €
+ 208 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Welcher Auslegungsmethoden bedient sich der EuGH als heterogen besetztes Gericht? Und welche Grenzen lassen sich fur die Auslegung und Rechtsfortbildung formulieren? Mirjam Luber leitet diese aus dem Unionsverfassungsrecht ab und analysiert, inwieweit sie im Vertikal- und im Horizontalverhaltnis wirken. Anschliessend stellt sie die Rechtsprechung dar, durch die der EuGH den Status der Unionsburger massgeblich gepragt hat und wurdigt kritisch die Auslegungs- und Rechtsfortbildungsmethoden, derer sich der EuGH bedient. Die Autorin thematisiert Erwerb und Verlust der Unionsburgerschaft, die richterrechtliche Verknupfung zwischen dem Aufenthaltsrecht der Unionsburger und dem allgemeinen Diskriminierungsverbot und die sogenannte Kernbereichsrechtsprechung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
478
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 22

Caractéristiques

EAN:
9783161615696
Date de parution :
01-01-23
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
231 mm x 155 mm
Poids :
3755 g

Les avis