•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Vertragswidrigkeit Der Sachleistung

Eine Untersuchung Zum Europaischen Privatrecht

Andrea Sandrock
114,95 €
+ 229 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Faulty goods or property present a very common and difficult problem of non-performance in contract law. From a comparative point of view, Andrea Sandrock asks if there are common principles of requirements and remedies for defective performance irrespective of the type of contract concerned. Her work comprises typical problems of the law of contracts for the sale and supply of goods as well as landlord and tenant, property and building law (e.g. fault, implied terms, exclusion clauses, limitation, specific performance, reduction of price, rescission, damages). She examines both national (Germany, England, France, the Netherlands, Switzerland, Austria) and international law (CISG, Lando-Principles, Directive on the Sale of Consumer Goods) and works out a European pattern. German description: Die Leistung einer vertragswidrigen Sache ist der haufigste und schwierigste Fall der Nichterfullung bei einer Vielzahl von Vertragstypen. Die bisherigen Bemuhungen um ein europaisches Vertragsrecht beziehen sich zumeist nur auf das allgemeine Leistungsstorungsrecht oder den Warenkauf. Andrea Sandrock befasst sich aus rechtsvergleichender Sicht mit der Frage, ob die Haftung fur die Sachqualitat unabhangig vom Vertragstyp einheitlichen Grundsatzen folgt. Dabei werden die gangigen Themen der Sachmangelhaftung bei Kauf-, Miete- und Werkvertrag aufgegriffen (u.a. Begriff der Vertragswidrigkeit, Haftungsausschluss, Fristen, Nacherfullung, Ersatzvornahme, Minderung, Vertragsauflosung, Schadensersatz). Der Rechts- und Meinungsstand nationaler Rechte (Deutschland, England, Frankreich, Niederlande, Osterreich, Schweiz) und internationaler Regelwerke (CISG, Lando-Prinzipien, Verbrauchsguterkauf-RiL) wird ermittelt und zu einem europaischen Bild zusammengefugt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass in vielen Punkten keine Unterschiede zwischen den behandelten Vertragstypen bestehen und die verbleibenden Differenzen nur zum Teil sachlich berechtigt sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
359
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 104

Caractéristiques

EAN:
9783161481192
Date de parution :
01-05-03
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 232 mm
Poids :
575 g

Les avis