•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Was ist typisch tschechisch?

Kulturunterschiede in der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit und die Grenzen ihrer Schematisierung

Nina Fleischmann
Livre broché | Allemand
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Beim Aufeinandertreffen von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen treten oftmals interkulturelle Konflikte auf. Aufgrund der Bedeutung der Kultur für interkulturelle Interaktionen existieren bereits zahlreiche Theorien, die den Terminus 'Kultur'genauer beleuchten. Dieses Buch allerdings beschäftigt sich vor allem damit, inwiefern der Schematisierung von Kulturunterschieden, im Speziellen der deutsch-tschechischen, Grenzen gesetzt sind. Dies erfolgt zunächst mittels einer ausführlichen Beschreibung dreier bedeutsamer Kulturkonzepte sowie anschließend durch eine Befragung deutscher Studenten, die für einen bestimmten Zeitraum ein Praktikum in Tschechien absolviert haben. Der Zweck dieser Interviews lag darin, herauszufinden, inwieweit die Aussagen der Praktikanten mit den gängigen Kulturkonzepten übereinstimmen und vor allem auch, welche weiteren Einflussvariablen in der Analyse interkultureller Konflikte zwischen Deutschen und Tschechen von Bedeutung sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
92
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639059489
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
152 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.