•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Was ist Wahrheit

Die unverbesserlichen Sieger

Paul Rassinier
Livre broché | Allemand
20,95 €
+ 41 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Als dieses Buch 1963 erstmals erschien, war es das weltweit erste voll-revisionistische Werk über den Holocaust - eine wahre Pionierarbeit. Sein Autor war ein Holocaust-Überlebender, der im Zweiten Weltkrieg als französischer Widerständler von den Deutschen verhaftet und ins KZ Buchenwald gesperrt worden war, weil er systematisch Juden aus Frankreich zur Flucht verholfen hatte. Nach dem Krieg skeptisch geworden angesichts der Verzerrungen, Übertreibungen und Lügen ehemaliger Mithäftlinge, fing Rassinier an, die Geschichten anderer Überlebender kritisch zu prüfen.

Der Auslöser zur Abfassung dieses Buches war der 1961 gegen Adolf Eichmann abgehaltene Schauprozess in Jerusalem. Diese Studie spannt jedoch einen viel weiteren Bogen, denn Rassinier besteht darauf, dass man das Phänomen der deutschen Konzentrationslager nur dann verstehen kann, wenn man den dreißigjährigen selbstmörderischen Konflikt in Europa als Ganzes betrachtet. Rassinier fängt beim 1941 beginnenden deutschen Feldzug gegen Russland an und der etwas später einsetzenden Gräuelpropaganda der Sowjets. Anschließend analysiert Rassinier das Nürnberger Internationale Militärtribunal. Er demaskiert es als einen lynchartigen Schauprozess, bei dem die den Verlierern vorgeworfenen Verbrechen ebenso gut den Siegern hätten vorgeworfen werden können. Den sodann kurz betrachteten Eichmannprozess ordnet Rassinier als eine kleine Neuauflage bzw. Fortsetzung der Nürnberger Nachkriegstribunale ein, wobei es in Jerusalem nur um die NS-Judenverfolgung ging, aber mit ebenso skandalösen Methoden.

Der zweite Teil des Buches befasst sich mit dem Ersten Weltkrieg und vor allem mit dem Unrecht des Versailler "Vertrages", der alles Unglück des Zweiten Weltkrieges überhaupt erst hervorrief.

Diese leicht korrigierte Neuauflage wurde zum besseren Verständnis mit einigen erläuternden und korrigierenden Anmerkungen versehen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
314
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9781591482192
Date de parution :
18-07-18
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
421 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.