•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zerbin, oder die neuere Philosophie EBOOK

Leidenschaft und Vernunft in der Welt der neuzeitlichen Philosophie

Jakob Michael Reinhold Lenz
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Zerbin, oder die neuere Philosophie" entfaltet Jakob Michael Reinhold Lenz ein faszinierendes literarisches Bild, das sich an der Schnittstelle von Aufklärung und Sturm und Drang bewegt. Das Werk thematisiert Fragen der menschlichen Existenz, Erkenntnis und Moral und präsentiert sich in einem poetischen Stil, der sowohl philosophische Reflexion als auch emotionale Tiefe in einem Dialog zwischen den Protagonisten ermöglicht. Lenz nutzt dabei allegorische Elemente und eine akzentuierte Sprache, um die Herausforderungen des Individuums in einer sich wandelnden Welt zu beleuchten und gleichzeitig die Grenzen der zeitgenössischen Philosophie zu hinterfragen. Jakob Michael Reinhold Lenz, ein wichtiger Vertreter der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, war maßgeblich von der Aufklärung und den Ideen seiner Zeit beeinflusst. Er wuchs in einem kulturell reichen Umfeld auf und erlebte die Spannungen zwischen rationalem Denken und gefühlvoller Emotionalität. Diese Dualität spiegelt sich in seinem Werk wider und zeigt seine kritische Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Philosophen und Strömungen, die den menschlichen Geist und die Gesellschafststruktur der Epoche formten. Für Leser, die sich für die tiefen Fragen des menschlichen Daseins und die philosophischen Strömungen ihrer Zeit interessieren, ist "Zerbin, oder die neuere Philosophie" eine unverzichtbare Lektüre. Lenz' meisterhaftes Spiel mit Sprache und Gedankengut bietet nicht nur einen Einblick in die Gedankenwelt des 18. Jahrhunderts, sondern regt auch zur eigenen Reflexion über die philosophische Suche nach Sinn an.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
119
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
4064066108915
Date de parution :
23-02-20
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.