•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

ZERO-Künstler Otto Piene EBOOK

Aus dem Kriegsdunkel zur Lichtkunst

Anette Kuhn
Ebook | Allemand
29,90 €
+ 29 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Biografie prägt Kunst - aber wie? Anette Kuhn begibt sich auf Spurensuche und schildert in ihrem biografischen Essay das Leben des ZERO-Künstlers Otto Piene in den Jahren 1944 bis 1964. Geboren 1928, erlebte er als Kind und Jugendlicher Nationalsozialismus und Krieg - Erfahrungen, die seine Arbeiten stark beeinflussten.

Anhand von Gesprächen, Interviews, Briefen und Texten setzt die Autorin das avantgardistische Kunstprojekt ZERO mit Pienes Erlebnissen aus Kindheit und Jugend in Beziehung. Für Piene ist ZERO, das er gemeinsam mit seinem Künstlerfreund Heinz Mack begründet - später kommt Günther Uecker hinzu -, die Replik auf die Erfahrung der Katastrophe von Nationalsozialismus und Krieg. In dem Essay entsteht aus Pienes persönlichen Äußerungen ein authentisches Bild der Jahre bis 1964. Seine kunsttheoretischen Reflexionen und rückblickenden Einschätzungen vermitteln einen Eindruck seiner Haltung zu Kunst und Welt.

Anette Kuhn erschließt mit ihrem Text über den Erfinder von Lichtballett und Sky-Art den historisch-biografischen Kontext der ZERO-Kunst für Lehrende, Forschende und Studierende.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
124
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783763974054
Date de parution :
30-07-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
PDF

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.