•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Sociologie
  6. Anfänge der philosophischen Anthropologie in der Türkei

Anfänge der philosophischen Anthropologie in der Türkei

Das Lebenswerk des Nicolai Hartmann-Schülers Takiyettin Mengü_oglu

Yusuf Örnek
Livre broché | Allemand | Ideas Underlying World Problems | n° 4
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Takiyettin Mengüsoglu, der als einer der Gründer der modernen türkischen Philosophie gilt, studierte in Berlin bei Nicolai Hartmann und schloss seine Promotion mit einer Arbeit über Husserl und Scheler ab. 1939 kehrte er zurück nach Istanbul und habilitierte sich über Hartmanns Phänomenologie. Im Anschluss an Kant, Scheler und Hartmann entwickelte Mengüsoglu eine genuine philosophische Anthropologie auf der Basis der Phänomene, die sich nur dem Menschen eignen, und dadurch seine Ganzheit bewahren. Die philosophische Anthropologie Mengüsoglus kann man als das umfangreichste und originellste systematische Werk der modernen türkischen Philosophie bezeichnen. Den Einfluss Mengüsoglus sieht man heute in den Werken der türkischen Philosophen vor allem in den Gebieten wie Ethik, Anthropologie und Ontologie.Yusuf Örnek studierte Soziologie und Philosophie in Ankara. Anschließend promovierte er im Jahr 1983 an der Universität Mainz mit einer Arbeit über Karl Jaspers. Er übersetzte Kant, Heidegger und Jaspers ins Türkische. Als ordentlicher Professor an der Antalya Bilim University, setzt er seine Arbeit vorwiegend über deutsche Philosophie im 19. und 20. Jahrhundert fort.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
390
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783643916501
Format:
Livre broché
Dimensions :
140 mm x 210 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.