•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Angebotspreisbestimmung Für Das Kundenindividuelle Projektgeschäft

Angebotspreisbestimmung Für Das Kundenindividuelle Projektgeschäft

Erwin Esser
Livre broché | Allemand | Physica-Schriften Zur Betriebswirtschaft | n° 42
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In dieser Arbeit wird die Problematik der Bestimmung von Angebotspreisen für kundenindividuelle Leistungen behandelt. Anbieter derartiger Leistungen, wie z.B. der klassische industrielle Einzelfertiger, aber auch das Softwarehaus im Dienstleistungsbereich, welches die Erstellung von Individualsoftware offeriert, müssen grundsätzlich für ein vom Kunden spezifiziertes Gut eine Preisforderung festlegen. Bezüglich dieses Angebotspreises bestehen in der Regel kostenbasierte Preisunter- und marktdeterminierte Preisobergrenzen. Im ersten Teil des Buches werden sechs aus der Literatur bekannte alternative Lösungsansätze für die Problematik der Angebotspreisbestimmung dargestellt und bewertet. Auf der Basis dieser Analyse wird schließlich ein eigenständiger Lösungsweg entwickelt, welcher neben der Preisunter- und -obergrenzen die sogenannte Preisorientierungsgröße in den Mittelpunkt stellt. Hierunter wird eine einzelauftragsabhängige Wertgröße verstanden, die auf der Basis operationalisierter Erfahrungen des Entscheidungsträgers bei der Preisbestimmung Auskunft über den erzielbaren Preis geben soll. Anstelle eines relativ starren kostenrechnungsbasierten, kalkulatorischen Lösungsalgorithmus wird hier ein flexibles Entscheidungsunterstützungssystem vorgestellt, welches jeder Anbieter letztlich individuell determinieren und somit optimieren kann. Der primäre Nutzen des neuen Lösungsansatzes liegt darin, daß die grundsätzlich entscheidende Größe bei der Angebotspreisbestimmung im Projektgeschäft, die Erfahrung des Entscheidungsträgers, zumindest im Ansatz abbildbar ist und somit nicht nur dem Entscheidungsträger selbst zahlenbasierte Hilfestellung bieten kann, sondern letztlich auch intersubjektiv verfügbar wird.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
308
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 42

Caractéristiques

EAN:
9783790806861
Date de parution :
27-05-93
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
517 g

Les avis