Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In ihrem Buch 'Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828' beschreibt Johanna Schopenhauer detailliert ihre Reise durch diese Regionen Europas. Mit einem ansprechenden literarischen Stil liefert sie dem Leser nicht nur eine Reiseschilderung, sondern auch Einblicke in die Kultur, die Menschen und die Landschaft dieser Regionen. Ihr Werk steht im Kontext der aufkommenden Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts und zeichnet sich durch eine genaue Beobachtungsgabe und eine liebevolle Beschreibung der besuchten Orte aus. Schopenhauer vermittelt dem Leser ein lebhaftes Bild der bereisten Regionen und regt zum Nachdenken über die Vielfalt Europas an. Johanna Schopenhauer, Mutter des berühmten Philosophen Arthur Schopenhauer, war selbst eine angesehene Schriftstellerin und Reisende. Durch ihre Neugier und ihren Sinn für Abenteuer wurde sie zu dieser Reise inspiriert und konnte dadurch ihre Beobachtungen und Erfahrungen in diesem Buch festhalten. Schopenhauer war bekannt für ihren scharfen Verstand und ihre Fähigkeit, komplexe Themen auf zugängliche Weise zu präsentieren, was sich auch in diesem Werk zeigt. Ihre Reiseerlebnisse bieten einen einzigartigen Einblick in die Lebenswelt der damaligen Zeit und zeigen Schopenhauers Fähigkeit, historische und kulturelle Zusammenhänge zu verstehen und zu vermitteln. Für Leser, die an Reiseliteratur, europäischer Geschichte und kulturellen Studien interessiert sind, ist 'Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828' von Johanna Schopenhauer ein empfehlenswertes Werk. Durch ihre detailreichen Beschreibungen und ihre feine Beobachtungsgabe gelingt es Schopenhauer, den Leser in vergangene Welten eintauchen zu lassen und ein Verständnis für die Vielfalt Europas zu schaffen, das bis heute relevant ist.