•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Électronique
  7. Bildgebende Auswerteverfahren für die akustische Mikroskopie auf der Basis mehrkanaliger Ultraschallwandler

Bildgebende Auswerteverfahren für die akustische Mikroskopie auf der Basis mehrkanaliger Ultraschallwandler

Bozena Zofia Lamek-Creutz
Livre broché | Allemand | Dresdner Beiträge zur Sensorik;
44,45 €
+ 88 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Traditionelle Systeme für die zerstörungsfreie Ultraschallprüfung arbeiten einkanalig mit der Puls-Echo-Methode. Mithilfe moderner Ultraschallprüftechnik, wie das zum Beispiel bei der akustischen Mikroskopie der Fall ist, wird die Oberfläche des Prüfobjektes mithilfe eines mechanischen Scanners abgetastet. Dabei verwendet man hochfrequente fokussierende Einzelelementwandler. Bei der Messung wird ein in Tiefenrichtung ausgedehnter Fokus des Wandlers angestrebt. Auf diese Art und Weise werden Fokuskorrekturen im Rahmen einer einzelnen Messung vermieden. Das hat allerdings den großen Nachteil, dass die Empfindlichkeit sinkt, wenn kleinere Fehler erreicht werden sollen.In diesem Band der Buchreihe "Dresdner Beiträge zur Sensorik" wurde der Einsatz von mehrkanaligen Ultraschallwandlern in Verbindung mit einem mechanischenScanner untersucht. Die Arbeit besteht aus zwei großen Teilen. Im ersten Teil wurden im Sinne eines Vorwärtsproblems effektive Simulationstools zur Schallfeldberechnung von mehrkanaligen Ultraschallwandlern entwickelt. Durch die Schallfeldberechnungen lassen sich mehrkanalige Ultraschallwandler bezüglich Elementanzahl, Elementgröße und Anregungsimpuls optimieren. Der zweite Teil beschäftigt sich dann mit der Entwicklung von bildgebenden Auswertealgorithmen in Verbindung mit einem mechanischen Scanner.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
172
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783942710688
Format:
Livre broché
Dimensions :
158 mm x 225 mm
Poids :
295 g

Les avis