•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bulimia nervosa

Simone Munsch, Felicitas Forrer
Livre broché | Allemand | Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie | n° 36
26,95 €
+ 53 points
Pré-commander, disponible à partir du 31-12-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch wiederholte Essanfälle und kompensatorische Verhaltensweisen wie Erbrechen, Fasten oder exzessiven Sport gekennzeichnet ist. Sie tritt vor allem bei weiblichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Die Essstörung führt zur Stagnation der psychosozialen Entwicklung, zu einer ausgeprägten Beeinträchtigung der psychischen Befindlichkeit und zur Entwicklung komorbider psychischer Störungen. Um einer Chronifizierung entgegenzuwirken, sollte die Störung möglichst rasch behandelt werden. Der Leitfaden liefert einen evidenzbasierten Überblick über die Diagnostik und Therapie der Bulimia nervosa im Jugendalter.Zunächst wird der aktuelle Forschungsstand zu Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie, Komorbidität, Pathogenese und Verlauf zusammengefasst. Ausführlich werden dann Leitlinien zur Diagnostik, Verlaufskontrolle und Behandlung der Störung beschrieben. Hierbei steht das wirksamste Behandlungsverfahren bei Bulimia nervosa, die Kognitive Verhaltenstherapie, im Fokus. Die Behandlung umfasst unter anderem die Psychoedukation, die Selbstbeobachtung und das Erstellen eines Mahlzeitenplans, ein Expositionstraining sowie die Förderung eines werteorientierten Umgangs mit dem Körper. Einen weiteren Schwerpunkt der Behandlung bilden Interventionen zur Verbesserung der Emotionsregulation, zur Reduktion der Impulsivität und dysfunktionaler Kognitionen sowie zum Aufbau einer positiven und stabilen Identität. Anhand von Fallbeispielen, Beispieldialogen und konkreten Anleitungen wird aufgezeigt, wie die Umsetzung der Leitlinien in der klinischen Praxis und im Alltag der Jugendlichen gelingen kann. Zudem werden für den Praxisalltag hilfreiche diagnostische und therapeutische Materialien zur Verfügung gestellt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
170
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 36

Caractéristiques

EAN:
9783801728199
Date de parution :
31-12-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
165 mm x 292 mm
Poids :
1 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.