•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen

Eine Studie Zur Integrationsfähigkeit Von 15%-Gruppen in Kommerziellen Lokalradios in Nrw

Winfried B Lerg, Angela Rieger, Jan Schenkewitz
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Forschungsprojekt im Auftrag der UR: "Integrationsfähigkeit von 15%-Gruppen in kommerzielle Lokalradios in Nordrhein-Westfalen" Das Projekt untersuchte, ob und unter welchen Bedingungen eine Integration von Programmbeiträgen des im Landesrundfunkgesetz NRW vorgesehenen Bürgerfunks in kommerziell orientierte Hörfunkprogramme möglich ist. Projektnehmer war das Institut für Publizistik an der Westfälischen Wil- helms-Universität Münster, Prof. Dr. Winfried B. Lerg, die Projektleitung hatte Angela Rieger M. A. Die Projektdauer betrug zwei Jahre, von April 1990 bis März 1992. Zum Ziel der Untersuchung wurden in fünf ausgewählten Verbreitungs- gebieten (Düsseldorf, Duisburg, Mettmann, Siegen-Wittgenstein und WeseI) Programminhaltsanalysen durchgeführt. Außerdem sind diejenigen, die or- ganisatorisch, inhaltlich und finanziell am 15%-Prograrnm beteiligt sind (Vertreter von Radiovereinen, Chefredaktionen, Veranstaltergemeinschaften und Betriebsgesellschaften), interviewt worden. Rahmendaten zur tech- nischen Infrastruktur und zur organisatorischen Handhabung der 15%-Rege- lung sicherten landes weite Fragebogenerhebungen und Telefonaktionen in regelmäßigen Abständen. Die Prograrnmanalyse umfaßte jeweils das Tagesprogramm (15%-, Lokal- und Rahmenprogramm) einer Programmwoche im Herbst 1990 und 1991 in den fünf Untersuchungsgebieten. Mit einem für die Fragestellung des Projek- tes entwickelten Codebuch analysierten Projektrnitarbeiter und -mitarbeite- rinnen rund 1000 Stunden Lokalfunk in NRW. In der Analyse zeigten sich folgenden Ergebnisse: - Bürgerfunk orientiert sich in formaler Hinsicht am kommerziellen Hör- funkprogramm. Diese Aussage bezieht sich sowohl auf die Verwendung von Beitragsformen, wie etwa den Einsatz von Jingles oder kurzen An- und Abmoderationen und den Magazincharakter der Sendungen, als auch auf die Länge der Wort- und Musikbeiträge, die nicht übermäßig auffällig 11 vom umliegenden Programm abweicht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
261
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 10

Caractéristiques

EAN:
9783810010902
Date de parution :
30-01-94
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
326 g

Les avis