•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Stuttgarter Gleisbogen

Urbane Landschaft und Kulturdenkmale im Vorfeld des Hauptbahnhofs. Geschichte und Ausblick

Livre broché | Allemand
24,95 €
+ 49 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Großprojekt Stuttgart 21 sieht vor, dass die Deutsche Bahn AG ihre Gleisfelder für eine städtebauliche Entwicklung freimacht das betrifft auch den in seiner Gesamtheit denkmalgeschützten Gleisbogen. Doch sein Abriss ist großteils noch nicht beschlossen. Das birgt die Chance, über diese bisher verkannte Anlage einen öffentlichen Dialog zwischen Stadt, Bahn und Bürgerschaft anzuregen. Zu diesem Dialog möchte das vorliegende Buch einladen.

Die Publikation gibt einen Einblick in die Entstehung und Geschichte dieser einzigartigen Stadtlandschaft, deren identitätsstiftendes Potential nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Es zeigt auch konzeptionelle Möglichkeiten der Um- und Nachnutzung von Bahnanlagen und stellt beispielhafte Projekte aus Paris, New York, Zürich und Berlin vor. Darüber hinaus enthält es Interviews mit Zeitzeugen aus dem Nordbahnhofsquartier und Impulsbeiträge zu Fragen des Denkmalschutzes, der Landschaftsarchitektur und der Strategie, brachliegende Bahnanlagen über Kulturprojekte im öffentlichen Raum zu etablieren. Gleichzeitig eröffnet das Buch eine programmatische und perspektivische Diskussion über die Zukunft des Gleisbogens und seiner Kulturdenkmale.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
152
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783782813211
Format:
Livre broché
Dimensions :
210 mm x 212 mm
Poids :
487 g

Les avis