•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Bedeutung klientelistischer Strukturen für Korruption im Libanon

Untersuchung am Beispiel des Wiederaufbaus im Nachkriegslibanon (1990-1998)

Anne Koch
Livre broché | Allemand
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Libanon ist durch eine hohe und seit Anfang der1990er Jahre jährlich zunehmende Korruption geprägt.Die wenigen Länderstudien nennen sozioökonomischeRahmenbedingungen als Erklärungsfaktoren.Jedoch fehlen Untersuchungen zum Libanon, diekausale Zusammenhänge zwischen Korruption undtraditionellen Sozialstrukturen umfassendberücksichtigen. Die Frage nach der Bedeutungklientelistischer Sozialbeziehungen für diepolitische Korruption im Libanon der Nachkriegszeit(1990-1998) steht daher im Mittelpunkt dervorliegenden Analyse. Dabei geht die Autorin von derEntstehung einer neuen Patronageform imNachkriegslibanon aus, dem Bastard-Klientelismus,der einen wesentlichen Einfluss auf das korruptiveVerhalten politischer Akteure im Libanon besitzt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639050783
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
165 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.