•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive

1990-2007

Rafal Ulatowski
Livre broché | Allemand | Bonner Studien zum globalen Wandel | n° 14
35,45 €
+ 70 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Ende des Ost-West-Konfliktes und die deutsch-polnische Ann herung 1989/1990 stellten eine Chance f r die Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen dar. F r beide Regierungen stellte sich die Frage, wie die Wirtschaftsbeziehungen zum jeweiligen Nachbarland k nftig gestaltet werden sollten? Drei Prinzipien standen zur Diskussion: Bilateralismus, Multilateralismus und eine europ ische L sung. Rafal Ulatowski fragt nach der Bedeutung des EU-Integrations- und Beitrittsprozesses Polens f r die Entwicklung der deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen. Er zeigt, wie die Regierungen beider Staaten die wirtschaftliche Zusammenarbeit f rderten und beeinflussten. Der Autor geht zudem der Frage nach, welcher Zusammenhang zwischen den erreichten europ ischen L sungen einerseits und den multilateralen wie auch bilateralen L sungen andererseits besteht. Das vorliegende Werk befindet sich auf der Schnittstelle der Au en-, Europa- und Wirtschaftspolitik der beiden Staaten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
433
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 14

Caractéristiques

EAN:
9783828827820
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
623 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.