•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Epitaphien der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar

Elisabeth Asshoff
Livre broché | Allemand
9,95 €
+ 19 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Epitaphien sind kunstvoll gestaltete Grabdenkmäler, die ihren Platz in den Kirchen der alten Residenzstädte finden und dort die Herrschaft und Macht der Landesfürsten präsentierten.Die sechs Epitaphien in der Stadtkirche St. Peter und Paul befinden sich im Chorraum dieser und sind nicht nur Zeugnisse der ehemaligen Herrscher, sondern dokumentieren auch deren Glaubenserfahrungen.Heutigen Betrachtern stellen sich allerdings viele Fragen: Wer ist auf denEpitaphien zu sehen und was bedeuten die lateinischen Inschriften? Was sindelegische Distichen? Welche Tugenden sind auf dem Epitaph von Agnes zusehen? Welches Bild ist auf dem Cover des vorliegenden Buches zusehen und welche symbolische Bedeutung hat es? Und welche Bedeutung hatder Frosch, der immerzu in den Abbildungen auftaucht?Die Altphilologin Elisabeth Asshoff begibt sich auf die Suche nach denDeutungen der Inschriften und Symbole der Epitaphien und erklärt derenbiblische Botschaft.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
60
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783946553021
Date de parution :
11-05-23
Format:
Livre broché
Dimensions :
122 mm x 9 mm
Poids :
207 g

Les avis