•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Inschriften Der Luneburger Kloster

Ebstorf, Isenhagen, Lune, Medingen, Walsrode, Wienhausen

Livre relié | Allemand | Die deutschen Inschriften
149,95 €
+ 299 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Band umfasst die Edition von 345 Inschriften der unter dem Oberbegriff "Luneburger Kloster" zusammengefassten Frauenkloster und heutigen evangelischen Damenstiften Ebstorf, Isenhagen, Lune, Medingen, Walsrode und Wienhausen bis zum Jahr 1700. Aufgenommen sind nicht nur die im Original erhaltenen Inschriften, sonder auch diejenigen Inschriften, die nur noch in alteren Abschriften oder Abbildungen vorliegen. Der Anhang enthalt einzeln vorkommende Kurzinschriften wie Jahreszahlen und Kreuzestituli.Der Bestand bietet ein breites Spektrum an Inschriftentragern von den bedeutenden mittelalterlichen Bildteppichen uber die verschiedenen Gegenstande der Kirchenausstattung bis hin zu Wandmalereien und Grabdenkmalern. In den Inschriften spiegelt sich die Entwicklung der Benediktinerinnen- und Zisterzienserinnenkloster, die Klosterreform im 15. Jahrhundert, die Durchfuhrung der Reformation und die Umgestaltung zu evangelischen Damenstiften in besonderer Weise. Die mittelalterliche Frommigkeit der Nonnen wird in den Inschriften ebenso anschaulich wie die Erneuerung der Religiositat in den evangelischen Konvente in der Mitte des 17. Jahrhunderts.Die Einleitung des Bandes stellt Bezuge zwischen dem Inschriftenbestand und der Geschichte der Kloster her, beschreibt die Besonderheiten der Inschriften der einzelnen Kloster und wertet die Inschriftengruppen wie Grabinschriften, Bildbeischriften oder erbauliche Texte in unterschiedlicher Hinsicht aus. Der Katalogteil bietet eine Wiedergabe der Texte unter Auflosung der Abkurzungen. Lateinische und niederdeutsche Texte werden ubersetzt. Eine Beschreibung des jeweiligen Inschriftentragers vermittelt einen Eindruck von dem Zusammenhang, in dem die Inschrift steht. Im Kommentar werden wichtige Inschriften oder den Inschriftentrager betreffende Fragestellungen erortert. Zehn Register erschliessen dem Leser den Katalogteil, ein ausfuhrlicher Tafelteil erganzt die Edition.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
458
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783895007026
Date de parution :
05-11-09
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
270
Poids :
1700 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.