Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Wenn in den letzten Jahren in Europa vom Kaukasus die Rede war, dann fast immer im Zusammenhang mit Krieg, Grausamkeiten und Terror. Das vorliegende Buch tut das Gegenteil, es berichtet vom geistigen Reichtum, von der nationalen und kulturellen Schonheit Kaukasiens und von den mehr als zwei Dutzend Literaturen der kaukasischen Volker. In der Einfuhrung zum Buch wird die Frage erortert, welche Personlichkeiten unter welchen Umstanden uber die Jahrhunderte auf die kaukasischen Literaturen aufmerksam wurden, Werke ubersetzten und veroffentlichten; im weiteren stehen ein kurzer Abriss der Rezeptionsgeschichte der kaukasischen Literaturen in deutscher Sprache, und Anregungen zum weiteren Erforschen des in Europa noch uberall als wissenschaftliches Neuland zu betrachtenden Gebiets "Literaturen der Volker Kaukasiens".Dann erhalt - in der ersten kaukasischen Anthologie in deutscher Sprache - die Literatur selbst das Wort, Kostproben aus vielen Jahrhunderten, reich an Formen und Themen, wie ein Mosaik der unterschiedlichen Volker mit verschiedenen Religionen, Geschichts- und Literaturtraditionen, Schriften, Sprachen, mit Texten, die zum Nachdenken anregen, beeindrucken, belehren und Vergnugen bereiten sollen. Die Ubersetzungen sind zum grossten Teil von der Verfasserin, teils mit Hilfe der Autoren sowie Vertretern verschiedener Nationen Kaukasiens, von Muttersprachlern und anderen Spezialisten angefertigt.Im zweiten Teil des Buches steht eine deutschsprachige Bibliographie der Ubersetzungen aus den einzelnen kaukasischen Literaturen vorgelegt, wie sie fur die meisten nationalen Literaturen der Welt schon lange vorhanden ist und fur Kaukasien langst uberfallig war. Dabei werden die Volker mit ihrem Lebensraum, der Anzahl ihrer Sprecher, ihrer Sprache, Schrift, Religion und Literatur kurz vorgestellt, ausserdem gibt es hier zahlreiche weitergehende Literaturhinweise.Die drei Teile des Buches bereiten den Weg fuhren zu einem neuen Blick auf die "Literaturen der Volker Kaukasiens" und zu neuen Einsichten in der Kaukasienwissenschaft, der Wissenschaft von der Erforschung des Kaukasus und Transkaukasiens.