•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach EBOOK

Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung

Johann Michael Schmidt
Ebook | Allemand
25,99 €
+ 25 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung "der" Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern.
Schmidt stellt die zunächst religiös, dann zunehmend politisch und rassistisch geprägte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäuspassion dar, und zwar seit ihrer Wiederaufführung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das schafft Raum für unterschiedliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäus-Passion auch in der Gegenwart und soll Verständigung darüber ermöglichen. In einem zweiten Teil kommen das Werk selbst, deren biblische Grundlagen und kirchen- und zeitgeschichtliche Hintergründe zur Sprache.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
566
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783170263680
Date de parution :
05-08-14
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.