•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Philosophische Logik Gottlob Freges

Ein Kommentar Mit Den Texten Des Vorworts Zu Grundgesetze Der Arithmetik Und Der Logischen Untersuchungen I-IV

Wolfgang Kunne
Livre broché | Allemand | RoteReihe | n° 30
29,45 €
+ 58 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch enthalt in einer historisch-kritischen Edition die Texte, die es in seinem Hauptteil kommentiert: Das Vorwort (1893) zu Gottlob Freges Hauptwerk, den Grundgesetzen der Arithmetik, in dem er seine fulminante Psychologismus-Kritik vortragt; die drei von Frege selbst veroffentlichten Logischen Untersuchungen (1918-1923), in denen er die Ernte [s]eines Lebens heimbringen wollte; und schliesslich ein Fragment aus seinem Nachlass, das der Entwurf zu einer vierten LU ist. Die Einleitung lokalisiert das Projekt der LU in Freges Leben und Werk. Sie berichtet auch vom Lauf der Diskussionen, die er zwischen 1911 und 1920 mit dem 41 Jahre jungeren Wittgenstein fuhrte; denn sie sind fur die Wurdigung der Texte in diesem Buch wichtig. Der Kommentar zum Vorwort erortert viele Begriffsexplikationen und Argumente in fruheren Arbeiten Freges und im Haupttext der Grundgesetze. Im Kommentar zur I. LU wird Freges Philosophie des Geistes und seiner Ontologie mehr Aufmerksamkeit gewidmet, als in der Literatur ublich. Der Kommentar zu den LU II-IV soll auch denen nutzen, die gerade einen Grundkurs in Formaler Logik absolvieren und neugierig auf die Philosophie der Logik und ihre Geschichte sind. Primar geht es um die Analyse und die Beurteilung von Freges Argumenten. Aber die Klarung historisch-philologischer Fragen steht ebenfalls auf dem Programm; es ist an der Zeit, den Werken des Pioniers der modernen Logik und Sprachphilosophie endlich auch in dieser Hinsicht so viel Sorgfalt angedeihen zu lassen wie z.B. Aristoteles' De interpretatione.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
840
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 30

Caractéristiques

EAN:
9783465040620
Date de parution :
01-11-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Poids :
7389 g

Les avis